Skip to main content

Die Krise der Männlichkeit in der unerwachsenen Gesellschaft (9783898065702)



Horst-Eberhard Richter, einer der bedeutendsten Psychoanalytiker und Sozialphilosophen der Gegenwart, analysiert treffend, klar und originell die Krise der Moderne. Eine brillante Weiterentwicklung seiner Thesen aus »Der Gotteskomplex«. Das Misslingen einer gerechten Globalisierung, das Festhalten an der atomaren Bedrohung und die Verdrängung der Infizierbarkeit durch das Virus destruktiver Massenbewegungen sind unbewältigte Erbschaften aus dem 20. Jahrhundert. Spitzenforscher warnen vor der Ausbeutung der eigenen Errungenschaften im Dienst von Geld und Macht. Der Psychoanalytiker Richter zeigt am Beispiel von Schlüsselfiguren, wie das Ringen um innere Einheit oder Spaltung, um Versöhnung oder Gewalt, um Ergebenheit oder Bemächtigung und um das Verständnis von Männlichkeit und Weiblichkeit von der Antike bis in die Gegenwart hinein verlaufen ist. Wie ist es zu dem Umschlagen von Gott-Haben zu Gott-Sein-Wollen gekommen? Wie zu der Illusion, dass männliches, auf die Wissenschaft gestütztes Allmachtsstreben durch Entsorgung von Empfindsamkeit und Mitgefühl bei der Frau ausbalanciert werden könne? Diese Illusion ist geplatzt. Die Frau wurde zur ebenbürtigen Rivalin. Aber noch lässt sich die Männerwelt von Anführern wie George W. Bush täuschen, die mit Kriegen nach Drachentöter-Manier uralte Entmännlichungsängste zu besiegen versprechen. In allen Kontinenten haben sich nun aber Gruppen aus unterschiedlichen Ethnien, Nationen, Religionen und sozialen Schichten zu einer neuen Bewegung zusammengetan. Vereint im Glauben an die beiden Geschlechtern aufgetragene Verantwortung für einen alternativen solidarischen Fortschritt treten sie engagiert für ihre Ideen ein. Horst-Eberhard Richter veranschaulicht anhand konkreter Beispiele, was sie antreibt und wie eine andere Welt möglich ist.


Product details

  • Hardback | 283 pages
  • 142 x 219 x 24mm | 469g
  • German
  • 3898065707
  • 9783898065702


Download Die Krise der Männlichkeit in der unerwachsenen Gesellschaft (9783898065702).pdf, available at moraysteinerschool.org for free.

DOWNLOAD

Comments

Popular posts from this blog

Vtgx Freight Cars (9781936829224)

Data-reference book only. No photos. Roster of cars including the car series, month-year build dates, builders, current quantity (January 2012), AAR type code, DOT class, Plate (loading gauge), presence or absence of insulation, presence or absence of coils (heater pipes), outside length, outside width, outside height, gross rail load, load limit, light weight (tare), liquid volume, cubic foot capacity, individual former numbers, original car series, glossary. Equivalent metric weights and dimensions are also included for each car. Compiled from photos, field observations, builder's documents, and various notes. Product details Format Paperback | 74 pages Dimens...

Patronage in Sixteenth Century Italy (9781910198568)

'Entertainingly written with a wonderful eye for detail, it provides a useful grounding for any introduction to the historical context in which the works of art were produced.' English Historical Review 'She carefully weaves together political circumstances, personal ambitions and evocative detail to create a backdrop for the activities of patrons.' Burlington Magazine 'An important contribution to the study of the Reformation as well as to the history of art in a crucial and wonderfully fecund period.' The Catholic Herald 'It will be of use not just to the scholar but to anyone who travels in Italy and has wondered about the "why" and the "how" of some of the greatest masterpieces of European art.' Independent on Sunday A comprehensive study of the patrons of sixteenth-century Italian art, this book investigates the motives behind the commissioning of the magnificent palaces, villas, churches, statues, portraits, fresco cy...

Thank You for Being Late : Ein optimistisches Handbuch für das Zeitalter der Beschleunigung (9783785726037)

Intelligente Mülleimer, Kühe mit Schrittzählern, selbstfahrende Autos: Einst Fiktion, heute Fakt. Noch dazu Symptome größerer Umwälzungen, die alle Lebensbereiche betreffen und sich im Tempo geradezu überschlagen. Wer soll sich da noch auskennen ... New York Times-Kolumnist Thomas L. Friedman weiß Rat: In seinem neuen Buch erklärt er die jüngsten Entwicklungen in Technologie, Gesellschaft und Umwelt und zeigt, dass auch in einer zunehmend komplexen Welt Anlass zu Optimismus besteht. Statt abzuschalten, lädt Friedman zu einem Moment des Innehaltens ein. Sein Credo: Wir müssen rasten und reflektieren statt rosten und resignieren. Product details Format Hardback | 480 pages ...